Die linken Parteien holen sich zwei zusätzliche Sitze im Bieler Stadtparlament und somit die Mehrheit. Da sind die Westschweizer im Schnitt sehr kritisch gewesen. Mai 2020 Regierungsratsnach- und Gemeindewahlen Die Abschaffung der Schulpflege kommt durch. 18.03.2021 Mit Audio Hinweis auf einen verwandten Artikel: Nach Monsterdebatte. Am Sonntag stimmen wir ab, zum ersten Mal auf Bundesebene in Zeiten der Pandemie. Abstimmung am 27. Autor: Im Kanton Uri werden die Kinderzulagen um 40 Franken erhöht. In Interlaken fällt der Entscheid mit 868 Nein- zu 792 Ja-Stimmen allerdings knapp aus. Es ging um die Frage, ob das Laufental im Kanton Bern bleiben oder zum Kanton Baselland wechseln soll. Das Ergebnis zeige nicht, dass es nur eine rein staatliche Lösung geben solle. 09.03.2021 Mit Video SRF3 … Die Schweizer Stimmbevölkerung entscheidet am 27. Abstimmung über Referendum. Es sei besser als sein Ruf, so Astrid Epiney. TV-Tipp heute. Entwicklung der Beteiligung an eidgenössischen Volksabstimmungen auf nationaler und kantonaler Ebene. Sie begrüsst es, dass auch die Stimmen der Muslime und Musliminnen Teil der Debatte waren. «Bei den angeregten Diskussionen hat die Bevölkerung dem Abkommen zwischen den Efta-Staaten und Indonesien zugestimmt. So soll das CO2-Gesetz umgesetzt werden. Zweimal Ja: Der Herisauer Bahnhofplatz wird umgestaltet und die Abfederungsmassnahmen zum Steuergesetz sind angenommen. Anders als bei der Masseneinwanderungs-Initiative gelang es der SVP nicht, dass bürgerliche Lager zu überzeugen. Soll die Schweiz 22 Gripen kaufen, für 3,1 Milliarden Franken? Die Zürcher haben einem Stadion deutlich zugestimmt. In einer internen Direktive teilte Radio SRF seinen Mitarbeitenden letzte Woche unmissverständlich Laut der ersten Umfrage des Forschungsinstituts gfs.bern vom Freitag liegen die … Gegner des Covid-19-Gesetzes formieren sich. Die Kantone hätten nun zwei Jahre Zeit, den Volkswillen umzusetzen. Abstimmungen vom 7. Der langjährige Ständerat hielt 1990 vor der denkwürdigen Abstimmung an der Landsgemeinde eine flammende Rede: Man solle jetzt nicht einfach aus Trotz zu etwas Nein sagen, von dem man wisse, dass es im Grunde genommen richtig sei, warnte er – doch ohne Erfolg. Beitagshinweise sind jederzeit willkommen Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erfassen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen. Auslandschweizer haben die Kampfjet-Vorlage mit 56 Prozent abgelehnt. Auch bei den Staatsratswahlen im Kanton Wallis hat keiner der Kandidatinnen und Kandidaten das absolute Mehr erreicht. Wir senden Ihnen anschliessend einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können. Putin forderte die Separatisten gestern auf, die Abstimmung vom … Der Abstimmungskampf war höchst emotional. So lautet das Ergebnis der ersten SRG-Umfrage zu den Abstimmungen am 13. Abstimmung vom 27. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich. Es ist ein Fehler aufgetreten. Verspechen können gebrochen werden und die ZwangsgebührenzahlerInnen haben eh nichts zu sagen. Arena (Diskussion) CH/2021 am 08.05.2021 um 12:50 Uhr im TV-PROGRAMM: alle Infos, alle Sendetermine Die starke Kontroverse rund um das Verhüllungsverbot vermochte den Souverän offensichtlich zu mobilisieren: Mit 51.1 bis 51.4 Prozent – je nach Vorlage – lag die gesamtschweizerische Stimmbeteiligung heute Sonntag gut fünf Prozentpunkte über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Die Gewinner könnten nun andere Lösungen auf den Weg bringen. Die Stimmbevölkerung hat die Revision des Jagdgesetzes abgelehnt. Doch es ist auch umstritten: das Kampfflugzeug Gripen. Das Fernsehprogramm für heute, gestern und die nächsten 30 Tage für SRF, ZDF, ARD, RTL, 3+, Pro7 und vielen mehr TV-Programm - srf.ch - Programm von ORF 1 … Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bei der Abstimmung vom 13. November. Eindgenössische Abstimmungen am 7. 68 Prozent des Stimmvolks legte an der Urne ein Ja ein. Damit soll die Vormiete offen gelegt werden. «Das hat auch den Ton beim Freihandelsabkommen mit Indonesien und auch der E-ID geprägt. Nach dem erneuten Scheitern an der Urne wird in der SVP Kritik laut: Die Partei müsse sich künftig breiter aufstellen. 88 Prozent der Stadtberner Stimmbevölkerung befürworten mehr Transparenz bei der Parteifinanzierung. Im ersten Wahlgang für die Stadtpräsidien in St. Gallen und Wil erreichte niemand das absolute Mehr. Geistes. Der neue SRF-Unterhaltungschef Reto Peritz tritt sein Amt in einer schwierigen Zeit an. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht. Nach Vorliegen aller Ergebnisse stehen die Auswertungen nach … Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden. Die Bevölkerung und eine Mehrheit der Stände sehen das anders. Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet. Wahlen vom 17. Bei allen Themen gehen die Wogen hoch. In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten. Die neue Verfassungsbestimmung richtet sich gegen alle Verhüllungen, in der Diskussion ging es aber mehrheitlich um die Burka und den Niqab.». Abstimmung über CO2-Gesetz. Eidgenössische Abstimmung am 27.September 2020: Begrenzungsinitiative, Kampfjetbeschaffung, Jagdgesetz, Vaterschaftsurlaub und Kinderabzüge. VIDEO: SRF am Tag der Abstimmung: Angespannt neutral (5 Min) ... Denn es geht heute nicht nur um 10.000 Arbeitsplätze, die wegfallen könnten, wenn die Initiative Erfolg hat. Im Zentrum steht aber einmal mehr die Europafrage. Die Folgen erleben wir heute 1:1. Für sie sei es kein Votum gegen diese Bevölkerungsgruppe. Mit dem Abstimmungssonntag sind die Themen Ernährung und Landwirtschaft in der Politik längst nicht abgehakt. JETZT SICHERN. Es geht um Kampfjets, Kinder und Wölfe. Hier sehen Sie was los ist. Definition, rechtschreibung, synonyme und grammatik von 'abstimmung' auf duden online abstimmung mit den füßen (umgangssprachlich: Wir müssen der … Das Fernsehprogramm für heute, gestern und die nächsten 30 Tage für SRF, ZDF, ARD, RTL, 3+, Pro7 und vielen mehr TV-Programm - srf.ch - Programm von SRF zwei vom 5.5.2021 zum Inhalt zur Hauptnavigation März 2018 über die No-Billag-Initiative und die neue Finanzordnung. Diese hätte eine Debatte über Digitalisierung ausgelöst. September 2020 Eidgenössische, kantonale, Bezirks- und Gemeinde-Abstimmung. Zurück. Wer zum Beispiel eine Burka trägt oder sein Gesicht mit einem Schal verhüllt, würde gegen das Gesetz verstossen. Bei Apple Podcasts abonnieren Apple Podcasts ; Bei Google Podcasts abonnieren Google Podcasts ; Bei Spotify abonnieren Spotify ; Feed-URL kopieren Feed-URL kopieren ; Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Grüne und Grünliberale gewinnen vier Sitze dazu und erreichen Fraktionsstärke. ... nach erfolgreicher Propaganda der Regierung diesem Gesetz zugestimmt. Eine Mehrheit teilt die Einschätzung, dass es sich um ein gutes und ausgewogenes Abkommen hält.», Keller-Sutter betont in der Fragerunde zur E-ID erneut, dass es trotzdem eine digitale Lösung geben solle. Das Unispital Zürich fordert deshalb den schweizweiten Lockdown. Das Resultat war allerdings das viertknappste von allen. Resultate und Einschätzungen sowie Reaktionen von Siegern und Verlierern. März 2021: Burka-Verbot, Freihandelsabkommen mit Indonesien und Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste. Aus einem 10-Millionen-Projekt machte das alte Parlament eine 380-Millionen-Vorlage. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink. In den folgenden 20-Jahr-Zyklen sank sie zunächst auf 48 und danach 41 Prozent, um wieder anzusteigen, zuletzt auf 46 Prozent (Durchschnitt 2011-2020 gemäss Bundesamt für Statistik BFS). Das Nein ist kein Nein zu einer elektronischen Identität, sondern ein Ja der Bevölkerung für eine staatliche Lösung, schreibt Bundeshausredaktor Andy Müller in seiner Analyse zum klaren Nein beim Gesetz über die elektronische Identität. Juni 2021 sieht es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen aus. Mit Audio Vernehmlassung. Volksbegehren haben es schwer an der Urne, sie treffen selten auf Zustimmung: Das Verhüllungsverbot ist erst die 23. von insgesamt 221 Volksinitiativen, die seit 1893 von Volk und Ständen angenommen wurden. Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Die sechs Beanstandungen gegen die SRF-Sendung «Netz Natur» vom Dezember 2020 mit dem Titel «Landwirtschaft – mit der Natur!« stammen augenscheinlich von landwirtschaftlichen Akteuren. Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion blockiert. Weniger. Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Benji. Mariah Carey‘s All I Want For Christmas Is You . So haben sich neben dem Schweizer Bauernverband SBV etwa ein leidenschaftlicher Gemüsegärtner, ein aktiver Bauer sowie ein Bündner Bekannter diverser Bergbauern und Journalist bei der SRF … Mehr, Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Jahr 2018. Die Abstimmung lief bis einschließlich 8.2.2018. empfiehlt. Created {| existing_createdDate |} at {| existing_siteName |}, {| connect_button |} Heute vor 35 Jahren stimmte der Bezirk Laufen zum ersten Mal über einen möglichen Kantonswechsel ab. Sie weist ebenfalls darauf hin, dass es islamische Länder gebe, die den Gesichtsschleier verbieten würden. SRF Ausfallkarte mit aktuell gemeldeten problemen und ausfallzeiten. Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an. Mehr Freiheit mit Impfpass: Wie das gehen soll, ist umstritten. September über fünf eidgenössische Vorlagen. Mit dem Ja werde nun auch der indirekte Gegenvorschlag hinfällig. Die Puerto Ricaner sind US-Bürger, dürfen aber beispielsweise nicht … An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode. Der Kanton Genf führt als vierter Schweizer Kanton einen Mindestlohn ein – das hat auch mit der Coronakrise zu tun. Nun äussert sich Keller-Sutter zur E-ID-Abstimmung. Videos zum Thema sind auf dem YouTube-Kanal von SRF Archiv zu finden. Laut der jüngsten umfrage des schweizer rundfunksenders srf wird die abstimmung heute knapp ausfallen. Mehr Beratung für die Bauern - so will Graubünden den Herdenschutz stärken. Abstimmung über Referendum. Militär als zentraler Wert oder notwendiges Übel? Schliessen. {| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |}. Dieser Inhalt wurde am 27. Die meisten Stimmen holte Roberto Schmidt (CSPO, bisher): «Ich habe trotz Corona den Kontakt zu den Leuten gesucht – das hat gut geklappt.». Überdies haben nach Boykott-Aufrufen lediglich 23 % der Stimmberechtigten an der Abstimmung teilgenommen. 2. Das Aktivierungs-E-Mail wurde versendet. Das Fernsehprogramm für heute, gestern und die nächsten 30 Tage für SRF, ZDF, ARD, RTL, 3+, Pro7 und vielen mehr Die fünf eidgenössischen Vorlagen auf einen Blick mit Kantons- und Bezirksresultaten. Eine Abstimmung ist … «Mit 274 Worten treiben die Trinkwasser-Initianten die ganze Branche vor sich her», sagte Moderatorin Barbara Lüthi im «Club» von SRF am Dienstagabend.. Das Luzerner Stimmvolk hat eine Initiative des Mieterverbandes angenommen. Der Bundesrat werde sich auch zukünftig dafür einsetzen – mit Abkommen, die sich für Menschen und Umwelt einsetzten. Zum Seitenanfang Social share. Podcast-Autorin Beatrice Gmünder hat die Aufnahmen von damals aus dem SRF-Archiv hervorgeholt und Carlo Schmid … «Wollen Sie die Volksinitiative ‘Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt’ annehmen?». März geplant. «Bei den neuesten Abstimmungen sieht man sehr schön, dass wenn sich das Links-Grün-Modernistische zusammentut, mit den neu mobilisierten Kräften und auch den oppositionellen Kräften von GLP und Grünen gegen den Bund – in diesem Mix gibt es einen neuen ‹Ort› seit den Wahlen.», Der wiedergewählte Regierungsrat im Kanton Solothurn, Remo Ankli, sagt, vor einer Wahl solle man Respekt haben: «Es ist wie ein Mitarbeitergespräch mit der Bevölkerung. Mit einer deutlichen Mehrheit von 65.4 Prozent Ja-Stimmen ist der Kredit von 29.1 Millionen Franken angenommen worden. In der Diskussionssendung debattierten auf der Pro-Seite Trinkwasser-Initiantin Franziska Herren, der grüne Nationalrat und Biobauer Kilian Baumann und Martin Ott, FiBL-Präsident, Demeter-Landwirt und Schulleiter einer … Nun geht es zurück auf Feld eins. Hätten die Auslandschweizer die Kampfjets verhindern können? Zwei Wochen bezahlter Urlaub: 60.3 Prozent der Stimmbevölkerung nimmt die Änderung des Erwerbsersatzgesetzes an. Während der Kanton mit 58.3 Prozent Ja-Stimmen die Initiative annimmt, lehnt die Gemeinde Zermatt das Verhüllungsverbot mit 53.4 Prozent Nein-Stimmen ab. Die Westschweiz sei die grosse Überraschung in dieser Deutlichkeit, so Politologe Lukas Golder. Der zweite Wahlgang ist für den 28. Das Ja zum Verhüllungsverbot sei nicht als Votum gegen die Musliminnen und Muslimen zu werten, so Justizministerin Keller-Sutter vor den Medien. Die Schweiz hat am Sonntag gleich über fünf Vorlagen entschieden. Diese Mobilnummer wird bereits verwendet. Freitag, 24.01.2020, 22.25 h SRF - Abstimmungsarena zum Anti-Diskriminierungs-Gesetz Müssen Schwule, Lesben und Bisexuelle besser vor Diskriminierung geschützt werden? Bis zum nächsten Mal – denn nach dem Abstimmungs-Liveticker ist vor dem Abstimmungs-Liveticker. Sie haben auch das Verhüllungsverbot zum Teil sehr deutlich angenommen. Oktober 2020, Wahlen im Kanton Basel-Stadt – zweiter Wahlgang am 29. Wir führen heute die Debatte: Zwei Ständeräte sind bereit fürs Rededuell: Der Schwyzer Alex Kuprecht von der SVP ist für den Gripen; der Solothurner Roberto Zanetti … Beitagshinweise sind jederzeit willkommen Die Kandidatin aus dem Oberwallis, Brigitte Wolf, sieht trotzdem das Positive: «Für die Grünen ist es das beste Resultat, das wir im Wallis je gemacht haben.» Trotzdem sei sie enttäuscht, dass es nun im Staatsrat keine einzige Frau geben wird. Die Umsetzung der Energiestrategie 2050 hat einen schweren Stand. Heute Sonntag kommen fünf eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung. Die Medienkonferenz mit Bundesrat Guy Parmelin und Bundesrätin Karin Keller-Sutter ist zu Ende. Der Kanton Nidwalden hat in einer Referendumsabstimmung über die Senkung der Unternehmenssteuer entschieden. 5 talking about this. Kritiker der Kampfjets lehnen insbesondere die Modelle aus den USA ab. Die Annahme hat keine konkreten Auswirkungen. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden? … Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen. Heute Montag treffen sich die Kantone nun zum Krisengipfel mit Berset. Am 7. Neu gelte das gesamtschweizerisch. Trotz klarem Nein zum E-ID-Gesetz: «Es braucht eine digitale Lösung – und es darf nun keine Blockade geben», so Keller-Sutter. Gleich mehrere Gemeinden, die viele Touristen aus dem Nahen und Mittleren Osten verzeichnen, lehnen die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» ab. (abmelden). Laufzeit 03:39 Minuten. Sturgeons Schottische Nationalpartei (SNP) hofft auf … Die Bemühungen um einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Interessen müssten weitergehen, so die Umweltministerin. Völlig von der Wolle: Schwein gehabt! Bundesrat und Parlament haben den «Facebook-Effekt» unterschätzt, Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Links-grün feiert ein erfolgreiches Abstimmungswochenende – und die SVP muss dringend über die Bücher. März stimmen wir über die «Verhüllungsinitiative» ab – doch was beinhaltet diese Initiative genau? Jetzt steigen sie gegeneinander in die zweite «Abstimmung-Arena» zu einer der wichtigsten Vorlagen in diesem Jahr. Via Intranet sind die SRF-Mitarbeitenden vor Kurzem dazu aufgefordert worden, beim «Ehe für alle»-Referendum die Finger vom «Like»-Button zu lassen. Hier im Ticker und im Abstimmungsstudio auf SRF 1 sowie im Radio erfahren Sie laufend die ... Wir schliessen nun den Liveticker für heute, danken Ihnen für … Die Grüne Fabienne Fischer schnitt im ersten Wahlgang mit 38’626 Stimmen am erfolgreichsten ab. Bei Facebook teilen ... Finanzminister Ueli Maurer hat deshalb heute vor den Medien empfohlen, das Referendum gegen das Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer am 27. Auch eine Mehrheit der Stimmenden in der Stadt Luzern spricht sich gegen das Verhüllungsverbot aus – mit 64.4 Prozent Nein-Stimmen.
The Sinner Season 3 Amazon Prime, Protein Cookies Rezept Mit Proteinpulver, Hofer Steam Guthaben, Dw Top-thema 2020, Loox Reviews Chrome Extension, Shadow And Bone – Legenden Der Grisha Besetzung, Best Health Fitness Websites, Was Ist Die Mehrzahl Von Park, Sky Deutschland Umsatz 2020,