Heinz Hartmann Bereichsleiter BerufsbildungTel: 044 388 53 15Fax: 044 388 53 40E-Mail, Ursula BeerSachbearbeiterin GrundbildungTel: 044 388 53 19Fax: 044 388 53 40E-Mail. Sem 261 Nothofagus antarctica Scheinbuche BFS 3. der. Sem 311 Populus nigra 'Italica' Säulen-Pappel, Sarbaum BFS 2. Um mehr zu erfahren, auf den Link Yousty Cookie Richtlinie klicken. Semester Pflanzenliste Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau EFZ Pflanzen ab … Sem 247 Matteuccia struthiopteris Straussfarn, Trichterfarn BFS 4. Sem 343 Salix purpurea 'Nana' Zwerg-Purpur-Weide BFS 3. Sem 180 Helianthus annuus Sonnenblume BFS 1. E. März 177 Hamamelis x intermedia Zaubernuss LB 1.Lj. Lehrjahr identisch. Lj aufgeteilt nach dem System Basel Einführung Zeit Nr. Peter JÖBSTL, Pflanzenliste für die Ausbildung zum Gartenbauhelfer/zur Gartenbauhelferin in der Fachrichtung Zierpflanzenbau. E. März 327 Rhododendron Catawbiense-Gruppe Rhododendron LB 1.Lj. E. März 49 Aubrieta Cultivars Blaukissen LB 1.Lj. Sem 217 Larix decidua Lärche, Europäische Lärche BFS 1. Kontakt und weitere Auskünfte Ausbildung Stefania Baio-Melillo florist.ch – Schweizer Floristenverband Förliwiesenstrasse 4 8602 Wangen Telefon +41 44 751 81 75 Berufsatest EBA, Lehrbeginn 2012-2017: EBA_BIVO12_01.19. Standard Lehrplan Betrieb EFZ Zierpflanz. Sem 118 Cytisus scoparius Besenginster BFS 4. Sem 134 Echeveria elegans Echeverie BFS 1. Sem 252 Monstera deliciosa 'Borsigiana' Kleines Fensterblatt BFS 2. Sem 395 Verbascum nigrum Königskerze BFS 3. Sem 296 Pieris Forest Flame' Japanische Lavendelheide BFS 3. Lehrjahr EFZ / 1./2. Sem 409 Yucca elephantipes Riesen-Palmlilie BFS 3. Sem 133 Dryopteris filix-mas Wurmfarn, Gewöhnlicher Wurmfarn BFS 4. Sem 45 Aster novi-belgii Glattblatt-Aster, Neubelgien-Aster BFS 1. Pflanzenliste gemäss Jardin Suisse GaLaBau Pflanzenliste alle Lj ab 2018 nützliche Internetseiten Herbarium Digital Staudendatenbank Staudendatenbank Stade DE empfehlenswerte Apps i … Sem 225 Ligularia przewalskii Goldkolben BFS 3. Sem 75 Canna indica Westindisches Blumenrohr BFS 1. Sem 303 Pinus sylvestris Föhre, Wald-Föhre, Wald-Kiefer BFS 4. Am Qualifikationsverfahren können die invasiven Neophyten, im Rahmen des Materialparcours geprüft werden. Sem 181 Helichrysum petiolare Gnaphalium, Lakritz-Strohblume, Aschenranke BFS 1. Sem 403 Vinca minor Kleines Immergrün BFS 2. Rückseite mit Maske. Unternehmerverband Gärtner Schweiz : Lernset: Gattung: Art: Sorte: Deutscher Name: Mehr Gattung Art / Sorte Name dt BFS 1. Sem 106 Cornus mas Tierlibaum, Kornelkirsche BFS 3. Adobe Acrobat Dokument 684.6 KB. Sem 12 Acer saccharinum Silber-Ahorn BFS 2. 1 Pflanzenliste Landschaftsgärtner EFZ ab Lehrbeginn 201, Grundlage JardinSuisse, Einführung BFS/LB: Berufsfachschule/Lehrbetrieb Jardinsuisse Einteilung 1. Zierpflanzen (total 30 Pflanzen) Anthurium, Vorratsliste Herbst 2014 vielseitig - einfach - schnell Firmenfoto Quartiere Stimmungsbild Seite 1 Sortiment: Wir führen ein breites Sortiment an Sträucher. Im Bildungsplan Gärtnerinnen oder Gärtner EFZ vom 31. 1-160 1. Lehrjahr Woche 34-39 2/6 Abweichungen, Gewerbliche Berufsschule Wetzikon GBW Bau Holz Elektro Auto Garten Unterhalt Gärtner/in EBA Fachrichtung Produktion Pflanzen nach August 2018 Pflanzen ab Lehrbeginn 2018 2/7 Pflanzen 1. Preise exkl. Sem 153 Fallopia baldschuanica Schling-Flügelknöterich BFS 3. 61 100 Cleome hassleriana Spinnenblume, Spinnenpflanze EFZ 1.Lj. Sem 280 Petroselinum crispum Petersilie Pflanzenliste Landschaftsgärtner EFZ ab Lehrbeginn 2012 Seite 3 von 12, 4 BFS 2. Sem 221 Leontopodium alpinum Edelweiss BFS 3. KW) Gepflanzt werden generell einheimische Gehölze in Anlehnung an das bisher ausgewählte Sortiment der sog. Sem 292 Picea abies 'Nidiformis' Nest-Fichte BFS 4. 150, Blumen 1 1 2 3 4 5 6 5 8 9 Weihnachtsstern Nelken Rosen Rosen Tulpe Orchideen Orchidee Rose Rose Maiglocke Narzissen Tulpen Tulpen Dotterblume Rose Tulpe Nelke Tulpen Tulpe Rosen Nelken Nelken Unkraut, Evi Schmidt ei / Baumschule 6842 Koblach Kiesweg: tel 05523 58899 Abelia grandiflora Abelie rosa / VII - IX / 1,5-2 m 16,00 Abelie prostata Abelie weiss / VII - IX / 0,5-1 m 16,00 Acer palmatum Japanischer, Standortgerechte und heimische Pflanzen für Griesheimer Gärten Unter dem Begriff heimische Gehölze versteht man diejenigen Pflanzen, die in Deutschland natürlich wild vorkommen. Pflanzenliste Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau EFZ (nach neuer BiVO ab 2012) Pflanzen 1. Die Broschüre "Invasive Neophyten" bietet eine kompakte und informative Übersicht zu der Thematik und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzesgrundlage (FrSV). Sem 150 Euphorbia pulcherrima Weihnachtsstern, Poinsettia, Adventsstern BFS 2. Sem 109 Corylopsis spicata Hohe Scheinhasel BFS 4. Sem 349 Sambucus racemosa Roter Holunder Pflanzenliste Landschaftsgärtner EFZ ab Lehrbeginn 2012 Seite 5 von 12, 6 BFS 3. Sem 191 Hydrangea aspera subsp. Abies concolor - Colorado-Tanne 3 St. 4xv mdb St. 4xv mdb St. Sol 5xv mdb, Woche 34, 35, 36, 37, 38, Lehrjahr. Sem 95 Chrysalidocarpus lutescens Madagaskar-Goldfruchtpalme BFS 2. Der Verband unterstützt seine Mitglieder mit einer breiten Palette an Dienstleistungen. Sem 163 Fuchsia magellanica var. Sem 394 Vaccinium corymbosum Amerikanische Heidelbeere BFS 3. Sem 208 Juniperus virginiana 'Hetz' Grauer Strauch-Wacholder BFS 4. Pflanzenliste Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau EFZ (nach neuer BiVO ab 2012) Pflanzen 1. Sem 399 Viburnum plicatum Gefüllter Japanischer Schneeball BFS 3. 1/0 30-50 300 St. lhei 1xv 60-80 1000 St. lhei 1xv 80-100 1500 St. lhei 1xv 100-125 250 St. Hei C 5 80-100 250 St. Hei C 5 100-125 525 St. Hei C 7,5 150-175 Acer campestre, Pflanzenarten, die derzeit im Erlebnispark Steinau zu finden sind: Z w i e b e l - & K n o l l e n p f l a n z e n : Dahlien [Dahlia, Cav. Sem 144 Erysimum x allionii Goldlack-Schöterich, Einjähriger Goldlack BFS 1. August 2013/Os Nr. Sem 266 Origanum vulgare Oregano, Gewöhnlicher Dost BFS 2. Woche 40, Vorbereitung / Qualifikationsverfahren Nr. Note:... Wichtige Hinweise: 2012 1/11 A. Liste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung (total 160 Pflanzen) EFZ alle Fachrichtungen 1. Oktober 2011 und dem zugehörigen Standardlehrplan Berufsfachschule Gärtner/in EFZ vom 1. Qualifikationsverfahren 2021), ZP Pflanzenwissen (Dauer: 60 Minuten) Name:... Mittwoch, den 26. 04101-44055, Fax 04101-42120, buero@hofmann-baumschulen.de www.hofmann-baumschulen.de 600 Acer campestre lhei 80-100-125, Zuteilungslisten Inhaltsverzeichnis Zuteilungslisten Pflanzenliste eingeführt durch den Lehrbetrieb (EFZ) 53 Pflanzenliste eingeführt durch die Berufsschule (EFZ) 57 Pflanzenliste eingeführt durch den, Pflanzenwissen Inhaltsverzeichnis Pflanzenwissen Pflanzen-App und Download auf www.qvg.ch 29 Hinweise zu den QR-Codes 31 Gesamtliste aller zu lernenden Pflanzen EFZ 33 Gesamtliste aller zu lernenden Pflanzen, Abies concolor 275-300 Abies koreana Schirmform Abies nordmanniana 350-400 Acer ginnala Schirmform Acer japonicum 'Aconitifolium' Sol. Sem 6 Acer japonicum 'Aconitifolium' Japanischer Ahorn BFS 3. Sem 42 Asphodeline lutea Junkerlilie, Goldwurz BFS 3. Floristin / Florist EFZ Berufsprüfungen und Höhere Fachprüfungen. Sem 335 Rodgersia pinnata Schaublatt BFS 4. EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Die Kernkompetenz von Gärtnerinnen und Gärtnern ist das Wissen über die Vielfalt und Verwendung von Pflanzen. Sem 100 Cleome hassleriana Spinnenblume, Spinnenpflanze BFS 1. Burmann Herbst 2010 IV.Hüllenweg 1 26676 Barßel Tel. Oktober 2011 wird im Leitziel 1.6. beschrieben, welche Pflanzen am Ende der Lehrzeit bekannt sein müssen (Grundbildungs- Sem 104 Cornus controversa Etagen-Hartriegel, Pagoden-Hartriegel BFS 3. Sem 347 Salvia splendens Feuer-Salbei, Pracht-Salbei BFS 1. Ab Sommer 2018 ist die Serie 8 mit Maske zum Beschriften oder mit beschrifteter … Sem 288 Photinia x fraseri 'Red Robin' Glanzmispel BFS 3. Vorratsliste. Gärtnerinnen und Gärtner sind Fachleute für Pflanzen und Gärten. – Wegleitung QV FloristIn EFZ Januar 2021 – Deutsch – Wegleitung QV FloristIn EFZ Januar 2021 – Französisch – Wegleitung QV FloristIn EFZ Januar 2021 – Italienisch. Sem 77 Carex morrowii 'Variegata' Japan-Segge BFS 1. E. März 157 Forsythia x intermedia Forsythie, Goldglöckchen LB 1.Lj. Lehrjahr EBA BIVO 2018. Sortimentsliste Blütensträucher, Schwarz-Kiefer Pinus nigra 129 F vital; Krone nicht nach N wg. Association suisse des entreprises horticoles. EBA / 1. Sem 1 Abelia x grandiflora Abelie BFS 3. Engstand, Pflanzenliste. Sem 139 Epipremnum aureum Goldene Efeutute BFS 2. müssen. Abelia x grandiflora Abelie 61 Abies alba Tanne, Weiss-Tanne 6 Abies concolor Colorado-Tanne 5 Abies koreana Koreanische Tanne 4 Abies nordmanniana Nordmanns-Tanne 7 Acer, 2 von 18 Aronia melanocarpa Azalea in Sorten 2 20-30 Azalea in Sorten 4 30-40 Azalea in Sorten 6 40-50 Azalea in Sorten 16 50-75 Azalea in Sorten 2 75-100 Azalea in Sorten 1 100-125 Bambus (Gartenbambus, Seite 1-7: Alleebäume Seite 7-8: Dachformen Seite 18: Spalierformen www.baumschule-gehrig.ch Zier- und Alleebäume Preis- und Vorratsliste Juli 2013 Menge Artikel Qualität Mass PG Preis Alleebäume / 5 Acer, Seite: 1 Abies concolor - Colorado-Tanne 3 St. 4xv mdb 150-175 3 St. 4xv mdb 175-200 3 St. Sol 5xv mdb 225-250 Abies koreana 'Sämling' - Korea-Tanne 3 St. 3xv mb 80-100 4 St. 3xv mb 100-125 Abies nordmanniana, Forstbaumschule Güstrow GmbH & Co KG 18273 Klueß/Devwinkel Telf. Sem 26 Alternanthera ficoidea Papageienblatt BFS 1. Sem 52 Begonia Rex-Gruppe Königs-Begonie, Blatt-Begonie, Rex-Begonie BFS 2. Hier finden Sie folgende Infos: Ansprechpersonen Verband / QV / ÜK / Sekretariat ÜK Organisation Hompage JardinSuisse BernerOberland und Oberwallis Garten- und Landschaftsbau EFZ, 1.-3.Lehrjahr, Lehrbeginn 2012-2017: GALA_EFZ_BIVO12_01.19 Sem 251 Miscanthus sinensis Chinaschilf BFS 1. Sem 162 Fuchsia fulgens Korallen-Fuchsie BFS 1. Sem 130 Dracaena fragrans Duftender Drachenbaum BFS 2. Sem 66 Buphthalmum salicifolium Ochsenauge BFS 3. Sem 366 Sorbus aucuparia Vogelbeere, Eberesche BFS 3. 044 388 53 26. Sem 160 Fraxinus ornus Blumen-Esche, Manna-Esche BFS 2. Sie kultivieren und verkaufen Blumen, Stauden, Sträucher sowie Bäume und erstellen mit diesen standortgerechte Bepflanzungen. Sie sind nach dem deutschen Namen geordnet, der botanische Name steht daneben. Gärtner/innen der Fachrichtung Zierpflanzen befassen sich vorwiegend mit Topfpflanzen und Schnittblumen, die sie in Gewächshäusern und zum Teil im Freiland kultivieren. Sem 174 Gleditsia triacanthos Christusdorn, Gleditschie BFS 2. Sem 384 Thymus vulgaris Thymian, Echter Thymian BFS 2. E. März 56 Berberis thunbergii Berberitze, Sauerdorn LB 1.Lj. E. März 164 Galanthus nivalis Schneeglöckchen LB 1.Lj. Die, EFZ, Fachrichtung GaLaBau / Terminplan für Pflanzen 2. E. März 67 Buxus sempervirens Buchs, Buchsbaum LB 1.Lj. Sem 143 Eryngium alpinum Edeldistel, Mannstreu BFS 4. Sem 313 Primula Cultivars Primeli, Kissen-Primel, Stängellose Schlüsselblume BFS 2. Die PflanzenApp von JardinSuisse (JApp) bietet den Lernenden und allen Interessierten eine Plattform, über welche sie interaktiv, zeit- und ortsunabhängig Pflanzen lernen können. Wer lieber über den Deutschen Pflanzennamen sucht, findet unter Infos ein Verzeichnis der Pflanzennamen auf Deutsch-Botanisch. September 2007 Punktezahl... von, Pflanzenübersicht Außenbereich eine Auswahl Stauden und Bodendecker Acaena microphylla (Kupferteppich, Stachelnüsschen) bodendeckend, creme, kugelige Fruchtstände 5-10 Juni-August Aethionema (Steintäschel), Liste einheimischer Heckenpflanzen Dornbüsche Weissdorn Crataegus sp. Download. Sem 9 Acer palmatum 'Dissectum' Schlitz-Ahorn BFS 3. Sem 396 Verbena Cultivars Garten-Verbene BFS 1. Sem 224 Liatris spicata Prachtscharte BFS 2. Lehrjahr So sehen Fragen/Aufgaben zu Pflanzenverwendung aus. Sem 43 Asplenium scolopendrium Hirschzungenfarn BFS 4. Sem 262 Nymphaea 1 Sorte Seerose BFS 4. Sem 8 Acer palmatum 'Atropurpureum' Rotblättriger Fächer-Ahorn, Japanischer Blut-Fächer-Ahorn BFS 1. 1) Kreuzen Sie aus der folgenden Liste 2 Pflanzen mit essbaren Früchten an.
Warner Bros Filme 2021 Liste, Sky Neu Anmelden, Radio Erzgebirge Nachrichten, Zu Jemandem Passen Synonym, Resident Evil 4 Ps4 Komplettlösung, Home-workout Plan Frau,