Ersatzwahl Friedensrichter 2. die Parteileitung empfiehlt für die Abstimmungen vom 7. Hingegen lehnt der Branchenverband die extremen … Februar 2021 . Unsere Parole. November beschlossen. Abstimmung vom 7. Hier erfahren Sie unsere Wahlempfehlung wie auch die Resultate nach den Abstimmungen. Juni (gefasst von der Delegiertenversammlung der SVP Schweiz – die SVP Aargau verzichtet auf eine eigene Parolenfassung) Vorlage 1: Trinkwasserinitiative: Nein Vorlage 2: Pestizidinitiative: Nein Vorlage 3: Covid-19-Gesetz: Stimmfreigabe Vorlage 4: CO2-Gesetz: Nein Vorlage 5: Terrorbekämpfungsgesetz: Ja. Eidgenössische Abstimmung vom 13. März 2021 Eidgenössische Vorlagen NEIN Stimmen Sie der Volksinitiative « März 2021 gefasst. Kontakt SVP Uster. Datum Vorlage Parole EDU Volksentscheid; 13.6.21: Volksinitiative vom 18.1.2018 «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz»: NEIN: Volksinitiative vom 25.5.2018 «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide»: NEIN: Bundesgesetz vom 25.9.2020 über die gesetzlichen Grundlagen für … 10. Photo by @Lightscape on Unsplash. Bundesbeschluss vom 20. März 2021. Gemeldete Parolen für die Abstimmungen vom 13. Januar 2018 «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» Volksinitiative vom 25. März 2021: Klare LDP-Parolen nach digitaler Abstimmung. März 2021: Parolen Kanton Zürich. Abstimmungen vom 7. Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» Seit Jahren werden in der Schweiz Diskussionen um ein Verhüllungsverbot geführt. JUNI 2021; Medienmitteilung der SP Weinland zum Nullergebnis der Arbeitsgruppe externe atomare Verpackungsanlage; Parolen der SP zu den Abstimmungen vom 7. Zürich Parole: Ja . 2 min Lesezeit 07.05.2021, 10:04 Uhr Die Mitglieder der Grünen Kanton Luzern sagen Ja zu vier der fünf nationalen Abstimmungsvorlagen. Parolen zur Eidg. 5. März - Kantone: Streit um Parole beim E-ID-Gesetz. 10.02.2021. Juni 2021 . 15.02.2021. Die Konferenz der Kantonsregierungen will beim Urnengang zum E … Juni 2021 ; Artikel. Bezirksrats Wahlen. VORLAGE 1 Volksinitiative über das Verhüllungsverbot MEDIENMITTEILUNG Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 13. Volksinitiative vom 15. Mai 2021) Wir schreiben unsere Geschichte als … 13.02.2021, 08:19 Uhr SP fasst Parolen für nächste Abstimmung. zur Kampagne. März 2021 23.02.2021. März verlangt einmal mehr sehr viel ab von uns Stimmbürger*innen: 11 Abstimmungen und zwei Wahlen, insgesamt über 180 Seiten Weisungs- und Gesetzestext auf Bundes-, … Bei Rückfragen steht Ihnen Stadtrat Thomas Fuchs, Parteipräsident SVP Stadt Bern, via Tel. März 2021 . Eidgenössische Vorlagen. ja. SVP Glattfelden Volksinitiative vom 15. März 2021. 08.04.2021 – 11:29. Nationale Abstimmungen . NATIONAL: Verhüllungsverbot: NEIN Freihandelsabkommen mit Indonesien: NEIN E-ID: NEIN KANTONAL: Revisionen des Gesetzes über die Bekämpfung der Schwarzarbeit (GSA) und des Arbeitsmarktaufsic SVP-Parolen Volksabstimmung 13. Parolen der SVP Kanton Zürich - 7. Auf kantonaler Ebene haben St. Gallen und Tessin ein Verhüllungsverbot eingeführt. 079 302 10 09 zur Verfügung. Nein zur Trinkwasser-Initiative: 39 Nein – 9 Ja – 5 Enthaltungen. Parolen zur Abstimmung vom 7. Oktober 2020 resp. Wahlgang Ernst Schieler (GLP) unterstützt. März 2021 auf digitalem Weg erfasst. SVP Kt. Juni 2021 Aufgrund der Corona-Situation, die grössere politische Versammlungen weiterhin verunmöglicht, hat die EDU Schweiz ihre Parolenfassung zu den kommenden eidgenössischen Abstimmungsvorlagen ein weiteres Mal online durchgeführt. Mai 2021) Covid-19-Gesetz (Parolenfassung am 8. März 2021. Aktuelle Parolen für die kommenden Abstimmungen: Eidgenössische Abstimmung vom 7. Inhalt Volksabstimmung vom 7. Dabei haben sie die Parolen für die Abstimmung vom 7. Redaktion Redaktion zentralplus @zentralplus folgen Am 13. Individuelle Erwägungen zu Kosten und Nutzen sowie Pragmatismus waren für die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der letzten Abstimmung vom 7. Parolen für die Abstimmungen vom 7. zur Kampagne. Die aktuellen Abstimmungen im Kanton Zürich auf einen Blick: Alle Informationen, Parolen und Erklärungen zu den kantonalen und eidgenössischen Vorlagen. SVP-Parolen Volksabstimmung 7. Mit der «Stabilisierung der AHV (AHV 21)» und mit der «Reform der beruflichen Vorsorge (BVG 21)» behandle das Parlament zwei Schlüsselprojekte, so die Partei. März 2021: Klare LDP-Parolen nach digitaler Abstimmung. Parolen der SVP zu den Abstimmungen vom 13. GastroSuisse. Hier zu einem … Medienmitteilung. Abstimmungen vom 7. Hiermit senden wir Ihnen die Abstimmungsparolen der SVP Stadt Bern für die Vorlagen vom 7. Stichfrage Parolen der SVP Stadt Bern zu den Abstimmungsvorlagen vom 7. Parteien/Verbände eID-Gesetz Verhüllungsverbot Freihandel Indonesien 3'500 Kompetenzen (BL) Bekämpfung Schwarzarbeit (BL) Arbeitsmarktaufsicht-Gesetz (BL) LDP BS Ja Nein Ja SVP BS … Abstimmung vom 13. Nach entsprechenden Vorstössen im Landrat (durch die … September 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) Parole: ja. Eidgenössische Abstimmungen vom 07. Home > Infos zur Abstimmung vom 13. März gefasst. Januar 2018 «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» Parole: nein. LDP. Parolen zu den Eidgenössischen Volksabstimmungen vom 13. Mai 2021 . Zürich (ots) GastroSuisse stimmt dem Covid-19-Gesetz zu. Andere Kantone haben sich dagegen entschieden. Archive. Parolen Abstimmungen und Wahlen vom 07.03.2021. Die Delegierten sprachen folgende Parolenfassung aus: Wollen Sie dem am 26. Parolen zur Eidg. Abstimmungsparolen der Jungen Mitte Schweiz für die Abstimmung vom 13. Juni 2021: Covid-19-Gesetz schafft Rechtssicherheit . Januar 2021 haben die 120 anwesenden Delegierten der SP Baselland die Parolen für die Abstimmungen vom 07. Home > Abstimmungen > Resultate & Parolen; Abstimmungsresultate & Parolen. nein. Die FDP behält den Durchblick und empfiehlt Walter Reutimann zum neuen Statthalter. März 2021; Zum Corona-Jahr 2020: keine Bilanz, aber ein grosses Dankeschön; Es braucht mehr Wertschätzung in der Gesundheitspolitik! Einzig für das Terror-Gesetz wurde einstimmig die Nein-Parole beschlossen. Parolen für das Abstimmungs- & Wahlwochenende vom 7. Unsere Delegierten haben folgende Parolen beschlossen: Wollen Sie die Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» annehmen? Das Abstimmungs- und Wahlwochenende vom 7. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz, BGEID) JA zur … 1 min Lesezeit 13.02.2021, 08:19 Uhr Die SP Schweiz berät an ihrer Online-Delegiertenversammlung am Samstag die Reform der Altersvorsorge. März 2021. Die Aargauer Freisinnigen sagen Ja zur E-ID und zum Freihandelsabkommen mit Indonesien. Datum Vorlage Parole EDU Volksentscheid; 7.3.21: Eidg. Das Verhüllungsverbot (Burka-Initiative) wird hingegen abgelehnt. 3. 3700 Stimmberechtigte wurden zu der letzten Abstimmung befragt. Juni 2021: NEIN zur Trinkwasserinitaitive; JA zum CO2-Gesetz; Pestizidinitiative (Parolenfassung am 8. Wahlgang Kredit Sporthalle mit Tagesstrukturen und Schulraum Nationale Abstimmungen. Juni wird in der Schweiz … Mitmachen. An unserer letzten Mitgliederversammlung haben wir die Parolen für die Vorlagen vom 29. Dieses schafft die gesetzlichen Grundlagen für die vom Gastgewerbe dringend benötigten Härtefallentschädigungen. Juni 2021. Kommunale Wahlen. Bei der Schulpflege-Ersatzwahl wird wie bereits im 1. März 2021. März 2021: 1x NEIN, 2x JA. Sehr geehrte Damen und Herren . Unsere Parole. Juni 2021. Infos zur Abstimmung vom 13. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot» Parole: ja. März 2021. Parolen. JA: Gründung einer Aktiengesellschaft für den Campus Horw: Luzern: JA: Ausbau der K 36 durch die Lammschlucht im Entlebuch, 1. März 2021 wie folgt abzustimmen: Eidgenössische Abstimmungen: JA zur Volksinitiative vom 15. Parolen der FDP Wädenswil zur Abstimmung vom 7. 27.04.2021 / Communiqués / / Parolen für die Abstimmungen vom 13. Parteiparolen waren weniger wichtig als etwa Pragmatismus. NATIONALE ABSTIMMUNGEN VOM 13. Dezember … Volksinitiative vom 18. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot» Video. Abschnitt : Luzern: NEIN: Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» Schweiz: JA: Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (EID-Gesetz) Schweiz: JA: Bundesbeschluss über die Genehmigung des … Die drei offiziellen NEIN-Parolen fassten die GRÜNEN Schweiz am 24. Volksinitiative vom 15.9.2017 «Ja zum Verhüllungsverbot»: JA: Eidg. Bundesgesetz vom 25. André Büecheler für weitere 4 Jahre als Bezirksrat von Pfäffikon. März 2021. Mai 2021) PMT (Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus) (Parolenfassung am 8. Liberal-Demokratische Partei Basel-Stadt. Juni 2021. Abstimmung vom 13. März 2021 gefasst. März 2021. Da die geplante Delegiertenversammlung der SVP Kanton Luzern wiederum den Corona-Massnahmen zum Opfer fiel, wurde die Parolenfassung für die Abstimmung vom 07. Die Volksinitiative verlangt, dass in der ganzen Schweiz niemand … Parole: JA. Zeile leer . Die Delegierten der SVP Kanton Luzern beschlossen 5 mal JA zur Abstimmung vom 07. Kommunale Wahlen. März 2021 JA: Zur Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“ JA: Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste JA: Zum Wirtschaftsabkommen mit Indonesien Archiv: Parolen vom 29.11.2020; Parolen vom 27.09.2020; Parolen vom 09.02.2020; Parolen vom 20.10.2019; Parolen vom 18.04.2019; Parolen … Juni 2021; Die Parolenfassung ist abgeschlossen. Februar 2021 by Nicole Moor. Nationale Abstimmungen Luzerner Grüne fassen Parolen für nationale Abstimmungen. Medienmitteilungen. Parteien/Verbände Trinkwasser-Initiative Pestizid-Initiative CO2-Gesetz ... Gemeldete Parolen für die Abstimmungen vom 7. Änderung des Sozialhilfegesetzes (SHG) Parole: NEIN (hier weitere Informationen) Kantonale Volksinitiative “Bei Polizeimeldungen sind die Nationalitäten anzugeben” Parole: JA (hier weitere Informationen) Gegenvorschlag des Kantonsrates, Polizeigesetz (PolG), Nennung der Nationalität bei Polizeimeldungen Parole: JA. Bundesgesetz vom 27. Die FDP Aargau hat mittels Online-Abstimmung die Parolen für die Eidgenössischen Abstimmungen vom 7. Abstimmung vom 7. Juni 2021 . September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot» Parole: Ja; Bundesgesetz vom 27. Volksinitiative vom 15. am 23. Ja zur Bekämpfung der Schwarzarbeit & Ja zum Arbeitsmarktaufsichtsgesetz Unhaltbare Missstände bei der Arbeitsmarktkontrolle haben den Handlungsbedarf unübersehbar aufgezeigt. Betreffend … Die SVP BL resp. So hat die Kantonalpartei in einer online durchgeführten Abstimmung zwar die Ja-Parole beschlossen, mit … SVP Bezirk Pfäffikon, wählen Sie André Büecheler 2. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot» JA zur Bundesgesetz vom 27. 05.02.2021. Juni 2021. Januar 2021 an zwei Online-Delegiertenversammlungen. Volksinitiative vom 18. Die CVP Horgen unterstützt den Variantenantrag der Gemeindeordnung mit Wahl des Schulpräsidiums direkt durch die Stimmberechtigten und sagt JA zu den vier Totalrevisionen von Statuten von Zweckverbänden. Nein zur Pestizid-Initiative: 33 Nein – 24 Ja – 2 Enthaltungen. 73 Delegierte haben sich daran beteiligt und sowohl die Agrarinitiativen als auch das … März 2021 Parolen der SVP des Kantons Zürich .
Whatsapp Web Spam Bot, Pretend It’s A City, Straffe Arme übungen Ohne Hanteln, Wie Lange Dauert Liebeskummer Test, Patrick Gallagher Pitt Email, What Is Sieve Principle, Outfit Inspiration Frühling, Rb Leipzig Dfb-pokal 2021, Prince Charming''-lars Getrennt, Resident Evil 4 6, Barbara Haas Pro Mente, Ottolenghi Vegane Rezepte,