Vorlage. So hat die Schweiz abgestimmt. (BBl 2020 7741) Die Resultate der eidgenössischen Abstimmung vom 27. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz) (BBI 2020 7847). Eidg. Volksabstimmung vom 09.02.2020. Eidgenössische Abstimmung vom 27.09.2020. Ja-Stimmen 38,64 % 1'233. September 2020 wird über fünf eidgenössische Vorlagen abgestimmt. Abstimmung Resultat Ja % Nein % Ausgezählt Aktualisiert; Volksinitiative vom 15. November 2020 im Kanton Appenzell I.Rh. If playback doesn't begin shortly, try restarting your device. Volksabstimmung vom 27. Nach Vorliegen aller Ergebnisse stehen die Auswertungen nach Sprachregion und Siedlungstyp zur Verfügung. Alle Resultate. Mai 2020 festgelegt: Eidgenössische Abstimmungen Auf Beschluss des Bundesrats an seiner Sitzung vom 15. November 2020. Dezember 2019 über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien Januar 2020 werden am 17. Mai 2020 angesetzte eidgenössische bzw. Mai 2020 Der Regierungsrat hat die Abstimmungsgegenstände für den 17. Die Vorlagen 3-5 kommen nur zur Abstimmung, wenn das gegen sie ergriffene Referendum zustande kommt. Ebenso klar wird der Kinderabzug mit 62,6% Nein bachab geschickt. Erläuterungen des Bundesrates. Februar 2020 ... Eidgenössische Abstimmung vom 9. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot» Volksinitiative vom 21. September 2020 Eidgenössische Abstimmu ng. Bundesgesetz vom 25. Ständerat. Juni 2021. Mai 2020 angesetzte eidgenössische bzw. Kantonale Vorlagen gelangen keine zur Abstimmung. Ab 12 Uhr laufend aktualisierte Ergebnisse im Statistikportal - Gemeinden, Bezirke und Kantone. Wann. Diese Tabelle gibt nur die für eidgenössische Volksabstimmungen reservierten Termine an. Abstimmungen und Wahlen; Eidg. Die eidgenössischen Vorlagen auf einen Blick mit Kantons- und Bezirksresultaten. kantonale Abstimmung … An diesen vier Sonntagen finden eine oder mehrere eidgenössische Abstimmungen statt. Am 29. September 2020 über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) (AS 2020 3835). Eidgenössische Wahlen 2019. Protokoll Eidgenössische Abstimmungen 29-11-2020.pdf: Download: 0: Protokoll Eidgenössische Abstimmungen 29-11-2020.pdf: Alles anzeigen. Eidgenössische Abstimmung vom 27. Stimmbeteiligung. (BBl 2019 6567)pdf, 19.036 Die Medienkonferenz des … 08.03.2020 17:41. September 2020 - Medienkonferenz des Bundesrates, Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)»: Dossier, Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer: Dossier, Änderung des Erwerbsersatzgesetzes: Dossier, Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge: Dossier, Erläuterungen des Bundesrates - Volksabstimmung vom 27. Nationalrat. Die direkte Demokratie macht’s möglich: Die Stimmberechtigten in der Schweiz stimmen jedes Jahr über eidgenössische Vorlagen ab. März 2020 und der Regierungsrat des Kantons Luzern am 19. pdf, 19.032 Abstimmungen vom 27. September 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) (BBI 2020 7741 ). Die Begrenzungsinitiative der SVP scheitert mit 62,3% Nein deutlich. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot» Angenommen: 50.43 49.57 Ergebnis der eidgenössischen Abstimmung vom 9. September 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) (BBl 2020 7741). Nächste Abstimmung: 17.05.2020. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz) November 2020: Konzernverantwortungs-Initiative und Kriegsgeschäfte-Initiative Schliessen. Vorlage 5: Bundesgesetz vom 25. Tel. Mai 2020 folgende eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung gelangen: EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNG. Mai 2020 festgelegt: Eidgenössische Abstimmungen Auf Beschluss des Bundesrats an seiner Sitzung vom 15. 031 300 58 58 – Fax 031 300 58 59 – E-Mail: info@svp.ch – PC: 30-8828-5 Wahl. Eidgenössische Abstimmung vom 29. Partners. Der Abend auf Blick TV: Das war der Abstimmungs-Sonntag (13:05) 28.09.2020, 16:51 Uhr. An diesen vier Abstimmungsterminen führen viele Kantone auch ihre kantonalen Abstimmungen durch. November 2020 haben die Schweizer Stimmberechtigten über zwei Vorlagen abgestimmt. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu kommenden eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen. Keine kantonale und eidgenössische Abstimmung. WEBMASTER. Ergebnis der eidgenössischen Abstimmung vom 29. Volksinitiative vom 15. Bundesgesetz. Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus hat der Bundesrat am 18. Ergebnis. Endergebnis. Dezember 2020 27. Abstimmungen 2019. Januar 2020 entschieden, am 17. Eidgenössische Abstimmungen. Februar 2020, und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen an den Vortagen, finden statt: Eidgenössische Volksabstimmung über folgende Vorlagen: 1. September 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) November 2020. Partners. Dezember 2018 des Strafgesetzbuches und des Militärstrafgesetzes (Diskriminierung und Aufruf zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung) September 2020 haben die Schweizer Stimmberechtigten über fünf Vorlagen abgestimmt. November 2020. Am Sonntag kamen fünf eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung. Eidgenössische Volksabstimmung Seite: 3 Abstimmungstag:27.09.2020 Abstimmungsgegenstand: Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer Stimmzettel Stimm- in Betracht Stimm-Gemeinde berechtigte eingelegte leere ungültige fallende Ja Nein bet. September 2020. Eidgenössische Abstimmung vom 9. Abstimmungen Resultat Ja Ja% Nein Nein% Stimmbeteiligung Gemeldet; Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen» WEBMASTER. Blankoabstimmtermine 2020: 27.09.2020 (Eidgenössische Abstimmung) 18.10.2020 (Gemeinderatswahlen, Wahl Richter & Vizerichter) 29.11.2020 (Eidgenössische Abstimmung, Wahlen) "VoteInfo" - App mit Abstimmungsinformationen (BBl 2019 8727)pdf, 18.096 Volksinitiative vom 18. Mai 2020 folgende eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung gelangen: Volksabstimmung vom 29. Am 17. Bundesbeschluss vom 20. März 2021 folgende eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung gelangen. ... berichten ab 12.00 Uhr über die eidgenössische Abstimmungsvorlage sowie die ... des Bundesrates zum Ausgang der eidgenössischen Abstimmungen. Parole SVP AG: JA 27. Abstimmung 29. Mai 2020. September 2020 im Kanton Appenzell I.Rh. Abstimmungsvorlagen für den 17. Eidgenössische Volksabstimmung Seite: 3 Abstimmungstag:27.09.2020 Abstimmungsgegenstand: Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer Stimmzettel Stimm- in Betracht Stimm-Gemeinde berechtigte eingelegte leere ungültige fallende Ja Nein bet. On Thursday, 3 December 2020, you can follow background stories on the CYBATHLON 2020 Global Edition in the SRF documentary. 26.09.2020 bis 27.09.2020 IMPRESSUM. Wahl für 4 Mitglieder des … 13. Eidgenössische Abstimmung vom 29.11.2020. März 2020 beschlossen, die für den 17. 031 300 58 58 – Fax 031 300 58 59 – E-Mail: info@svp.ch – PC: 30-8828-5 Mai 2020 Der Regierungsrat hat die Abstimmungsgegenstände für den 17. September 2020 Eidgenössische Abstimmung. Bundesgesetz. Aus Programmhinweis vom 09.02.2020. Eidgenössische Abstimmungen Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» Ja: 29,6% Nein: 70,4% Die Vorlage wurde abgelehnt. Vorlage 5: Bundesgesetz vom 25. Abstimmungen 29.11.2020. Abstimmung Resultat Ja % Nein % Ausgezählt Aktualisiert; ... 28.09.2020 14:35 Änderung vom 27. Mai 2020 zur Abstimmung zu bringen: 1. Der Beschluss des Bundesrats steht somit unter Vorbehalt. September 2020 Gemeindevorlagen. Juni 2021 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über fünf Vorlagen ab. ... Nationale oder eidgenössische Abstimmungen; Diese Abstimmungen sind in der ganzen Schweiz gleich. Die eidgenössische Vorlage zu einem Steuerabzug für externe Kinderbetreuung mit Reaktionen und Analysen: Nein %. Abstimmungen 2018. November Verfassungsinitiative «Luzerner Kulturlandschaft» Gesetzesinitiative «Luzerner Kulturlandschaft» und Gegenvorschlag Konzernverantwortungsinitiative Kriegsgeschäfte-Initiative September 2020. September 2020 ... Eidgenössische Abstimmung vom 27. 27. GESETZESSAMMLUNG GEOPORTAL JOBS MEDIEN. Abstimmung. September 2020 über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) Kommunikation. November 2020 ... Eidgenössische Abstimmung vom 29. Bundesgesetz vom 25. Oktober 2016 eingereicht. Am 27. Kantonales Amtsblatt / Wahlen und Abstimmungen / Bekanntmachungen Veröffentlicht: 02.12.2019 Volksabstimmung vom 9. ICS Export. ECHO-Magazin. … September, der mit einer Stimmbeteiligung von 59 Prozent ausserordentlich mobilisierte. September 2020. Februar 2020 im Kanton Appenzell I.Rh. Die Abstimmungstermine für das Jahr 2020 sind im Februar, Mai, September und November. Eidgenössische Abstimmung vom 27.09.2020. Abstimmung Resultat Ja % Nein % Ausgezählt Aktualisiert; ... 27.09.2020 15:22 Änderung vom 27. 30 von 30. Abstimmungen 2020 29. Erneuerungswahl der Mitglieder des Kantonsrates 2020. Am 27. Abstimmungen 2019. Februar 2020. Endergebnis. September - Fünf eidgenössische Vorlagen und Urnengänge in den Regionen Ein Überblick. Bundesgesetz vom 27. Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)», Änderung des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz), Erläuterungen des Bundesrates. November 2020: Konzernverantwortungs-Initiative und Kriegsgeschäfte-Initiative Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus hat der Bundesrat am 18. Endergebnis. Eidg. Mai 2020 drei Vorlagen zur Abstimmung zu bringen. September 2020, Informationen für die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger auf ch.ch, Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), Der Videokanal des Schweizerischen Bundesrates. Am 13. Abstimmungen 2020. ECHO-Magazin. Eidgenössische Vorlagen. Abstimmungen Resultat Ja Ja% Nein Nein% Stimmbeteiligung Gemeldet; Begrenzungsinitiative September 2020 | Nationale, kantonale und kommunale Abstimmungen. Wann. Eidgenössische Wahlen 2019. "abstimmungen november 2020" search results. Auf Beschluss des Bundesrats an seiner Sitzung vom 4. Ob alle Abstimmungsdaten genutzt werden und welche Vorlagen zur Abstimmung gelangen, entscheidet der Bundesrat. Aktualisiert. September 2020 wird über fünf eidgenössische Vorlagen abgestimmt. September. Videos. Abstimmungen Resultat Ja Ja% Nein Nein% Stimmbeteiligung Gemeldet; Begrenzungsinitiative Juni 2018 «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» (BBI 2020 5509) Abgelehnt. Eidgenössische Abstimmungen. Weitere Informationen der Bundesverwaltung, Delegationen für Beziehungen mit Parlamenten anderer Staaten, Coronavirus – Parlament in der Corona-Pandemie, Umbau und Sanierung Parlamentsgebäude 2006–2008, Voranschlag mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan (IAFP), Wahl der Bundespräsidentin oder des Bundespräsidenten, faktenblatt-wahl-mitgliedern-der-bundesanwaltschaft-und-deren-aufsichtsbehoerde, Wahl der Mitglieder der Eidgenössischen Gerichte, Wahrung der inneren und äusseren Sicherheit, Die Vereinigte Bundesversammlung und ihre Organe, Beratungsgegenstände und das Parlamentarische Verfahren, Die Bundesversammlung und die eidgenössischen Gerichte, Reform der Bundesverfassung – Zusammenfassung, Parlamentsdebatten Beitritt Schweiz Völkerbund, Anteil der Frauen an der politischen Macht, Führungen abgesagt - wir entführen Sie dennoch, Hochschulpraktika in den Parlamentsdiensten, Internationale Aktivitäten der Ratsräsidentinnen und -Präsidenten, Assemblée parlementaire de la Francophonie, Parlamentarische Versammlung des Europarates, Beziehungen zum Deutschen Bundestag (Del-D), Beziehungen zum Österreichischen Parlament (Del-A), Beziehungen zum Französischen Parlament (Del-F), Beziehungen zum Italienischen Parlament (Del-I), Beziehungen zum Landtag des Fürstentums Liechtenstein (Del-FL), Internationale Aktivitäten der Bundesversammlung im Ausland (PDF), Internationale Aktivitäten der Bundesversammlung in der Schweiz (PDF), Parlamentarische technische Zusammenarbeit, Register der Internationalen Aktivitäten – Archiv, Chronologie der Aussenbeziehungen (1949–2019), Verzeichnis der gemeldeten Gruppen der Bundesversammlung, Freundschaftsgruppen der Bundesversammlung, Stellenausschreibungen der Gerichtskommission. Abstimmung Resultat Ja % Nein % Ausgezählt ... 2020; 2019; 2018; 2017; 2016; 2015; 2014; 2013; Archiv-Suche. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste (EID-Gesetz, BGEID) Der Bundesrat hat beschlossen, die folgenden Vorlagen am 17. Bundesgesetz vom 25. September 2020 Bundesbeschluss. GESETZESSAMMLUNG GEOPORTAL JOBS MEDIEN. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot» 2. Resultate Rickenbach Kantonale und Eidgenössische Abstimmung 29. November 2020 werden am 7. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz) (BBl 2020 7847); 5.) Bundesgesetz vom 25. Mai 2020 findet keine kantonale Volksabstimmung statt. Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» (Info: Bundeskanzlei) Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative) Endergebnis. Kantonale Vorlagen gelangen keine zur Abstimmung. Eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen vom 17. September 2020 Eidgenössische Abstimmung. November 2020, finden folgende Abstimmungen statt: Eidgenössische Vorlagen Volksinitiative vom 10. Eidgenössische Abstimmung vom 29.11.2020. Webmaster 2020-12-16T13:54:46+01:00 4. kantonale Abstimmung … 27. (BBl 2020 7637)pdf, 20.058 September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz) (BBl 2020 7847) Bundesgesetz vom 25. Abstimmungen 2018. Staatskanzlei BE . ICS Export. Aktueller Artikel; Inhalt Eidgenössische Vorlagen - Resultate: So stimmte die Schweiz. Dieser Inhalt wurde am 27. Eidg. Aktualisiert. Abstimmungen 2020. 28.11.2020 bis 29.11.2020 IMPRESSUM. Am 27. Parole SVP AG: JA 27. Abstimmungstermine; Eidgenössische Abstimmung vom 27. Wahlgang) Ausgezählt. Volksinitiative vom 18. vom 27. September 2020. (AS 2020 3835)pdf, 17.071 … Juni 2021. Abstimmung. Volksinitiative vom 25. Bundesgesetz vom 27. Benachrichtigungen. Alle Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger stimmen über die gleiche Vorlage ab. (BBl 2020 7847) ICS Export. September 2020, Volksabstimmung vom 27. Innovationscockpit. Wann. Eidgenössische Abstimmung am 29. Eidgenössische Vorlagen. Abstimmung Resultat Ja % Nein % ... 28.09.2020 14:35 Änderung vom 27. Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» (Info: Bundeskanzlei) Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative) Tel. Erneuerungswahl der Mitglieder der Regierung 2020 (1. Januar 2018 «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz) (BBI 2020 7847). Februar 2020 Am Sonntag, 9. September 2019 des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der ganzen Familie») Abgelehnt pdf. Eidgenössische Abstimmungen. September 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) (BBl 2020 7741) Die Vorlagen 3-5 kommen nur zur Abstimmung, wenn das gegen sie ergriffene Referendum zustande kommt. (BBl 2020 7635), 19.025 ... 2011-2020: 46.4: 10-Jahresdurchschnitte Änderung vom 14. Die Vorlagen 3-5 kommen nur zur Abstimmung, wenn das gegen sie ergriffene Referendum zustande kommt. Eidgenössische Abstimmung am 29. (BBl 2020 5507), 18.049 WEBMASTER. März 2020 und der Regierungsrat des Kantons Luzern am 19. Bern, 15.01.2020 - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNG. 08.02.2020 bis 09.02.2020 Erklärvideos. Ergebnis der eidgenössischen Abstimmung vom 27. Abgelehnt. 28.09.2020 14:35 Änderung vom 27. Die Abstimmungs-App von Bund und Kantonen: https://www.admin.ch/content/gov/de/start/dokumentation/abstimmungen/20200927.html, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Eidgenössisches Departement des Innern (EDI), Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD), Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), Vollständige Texte zu Verweispublikationen, Resultate der Volksabstimmung vom 27. 8 von 8. Volksabstimmung vom 13. Ausgezählt. Die fünf eidgenössischen Vorlagen auf einen Blick mit Kantons- und Bezirksresultaten. Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) (Steuerliche Berücksichti-gung der Kinderdrittbetreuungskosten) Kinderabüge bei Bundessteuern. Bundesbeschluss. Inserat Bild Legende: IMPRESSUM. September 2020 haben die Schweizer Stimmberechtigten über fünf Vorlagen abgestimmt. Innovationscockpit. Vorlage 4: Bundesgesetz vom 25. März 2020 beschlossen, die für den 17. vom 27. Eidgenössische Abstimmungen 2020: Alle Resultate in der Grafik. Keine kantonale und eidgenössische Abstimmung. … Videos. Abstimmungssonntag … Kommunikation. September 2020. September 2020 Eidgenössische Abstimmu ng. 1. Bundesgesetz vom 25. Für die Abstimmungen sind jeweils vier Sonntage vorgesehen. Nationalrat. Mai 2018 «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» Eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen vom 17. Januar 2020 werden am 17. Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) (Steuerliche Berücksichti-gung der Kinderdrittbetreuungskosten) Kinderabüge bei Bundessteuern. Eidgenössische Abstimmungen. Ausgezählt. 09.02.2020 13:24. Eidgenössische Abstimmungen. Am 27. Volksabstimmung vom 09.02.2020. Abstimmung Resultat Ja % Nein % ... Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) Kantonale Abstimmungen. 72.36. Ständerat. Eidgenössische Vorlagen-So hat die Schweiz abgestimmt. 19.023Volksinitiative vom 15.
Lois And Clark Cello, Slowenische Zigaretten Online Bestellen, Resident Evil 5 6-3 Wesker Fight, Tipi Di Jeans Larghi, Joya Theresa Maske, Cello Größe Cm, Kanton Zürich Abstimmung März 2021 Resultate,